Berlin, my Love….. i’m coming soon….
Übermorgen gehts los und ich bin schon voller Vorfreude. Eher für mich als Übersicht (und für alle anderen , um die Neugier zu wecken) hier meine geplanten Stationen, die sich niemals alle besuchen lassen werden – aber was solls – gut geplant ist halb gewonnen. Für interessierte auch immer ein Link dazu…..
Punkt 1: Fahrad leihen und ab die Post zu folgenden Plätzen/Orten:
- Holzmarkt (Kreativgelände) http://www.berliner-zeitung.de/berlin/kreativ-dorf-in-friedrichshain-so-sieht-s-auf-dem-holzmarkt-aus–26823916
- Wiesenburg Brache 1895/96 wurde es als Obdachlosen-Asyl für 700 Männer gebaut und 1907 für 400 Frauen erweitert, 1945 zum großen Teil zerstört, bietet das Areal heute eine beeindruckende Mischung aus dem morbiden Charme der Ruinen und der sich ihren Raum zurückerobernden Natur. In die Idylle an der Panke zogen mit der Zeit Menschen verschiedenster Art. Temporäre Kunst, zeitweilige Bars, eine Begegnungsstätte eigener Art entstand, Tänzer, Bildhauer und Beleuchtungskünstler haben Ateliers eingerichtet.
- Cicerostrasse 55a (lost place – ehemalige Tennisplätze der reichen und schönen inmitten einer Wohnhausanlage
- Tiny Houses, Ausstellung, Tag der offenen Tür am Sonntag http://www.bauhauscampus.berlin (weil mich halt Architektur schon sehr interessiert und ich mit 15 unbedingt Architektin werden wollte….;-) )
- Foodmarket Preussenpark (Thai)
- Foodmarket RAW Gelände (SA/SO 12 -22 Uhr)
- Orankesee
- Heyn Höfe www.heynhoefe.de
- Kinderkrankenhaus Weissensee (lost place)
- Naturpark Südgelände , ehemalige Eisenbahnanlagen https://de.wikipedia.org/wiki/Natur-Park_Südgelände
- Führung in den Heilstätten Beelitz/Brandenburg (individueller Zugang ist leider nicht mehr möglich) Fotos: http://www.maz-online.de/Lokales/Bildergalerien-Region/Die-ehemalige-Lungenheilanstalt-Beelitz-Heilstaetten#p3
- Regenoption: Fahrt mit dem Bus 222 von Lübers nach Tegel
- Regenoption Nr. 2: Fahrt mit der Strassenbahn M6 von Hackescher Markt bis Hellersdorf
- Cafe auf der Dachterrasse vom Hotel de rome
- Cocktail auf der höchsten Dachterrasse Berlins vom Hotel Radisson Alexanderplatz
- Rundbahnhof Pankow, einer von den 2 letzten seiner Art (lost place) http://www.rottenplaces.de/main/bahnbetriebswerk-pankow-heinersdorf-1372
- Irakische Botschaft (lost Place) http://www.freiseindesign.com/spuren-der-zeit-die-verlassene-irakische-botschaft-berlin/
- Altes anatomisches Institut (ich glaub, da komm ich leider nicht mehr rein, aber ich versuche es….) http://ig-fotografie.de/foto-locations/lost-places-das-ehemalige-institut-fuer-anatomie-der-freien-universitaet-berlin
- und ein Besuch bei meiner alten Dame Hannelore im Seniorenheim
Logo, das geht sich alles nie aus…. ich halte Euch am Laufenden, was dann alles wirklich möglich war und eins ist gewiss: auf dem Weg zum einen oder anderen Ort kommt mir sicher auch noch was dazwischen, was es sich zu erkunden lohnt, also lassen wir uns überraschen……
Bis bald,
Eure Berlin-Sandy
Was? Das ist alles? Und die restliche Zeit tust chillen, oder was? 😉
LikenLiken